#Deutsch#Sprachgeschichte#JugendspracheDie Sprachgeschichtehttps://www.faz.net/aktuell/stil/jugendwort-des-jahres-2021-was-cringe-sus-und-sheesh-bedeuten-17601847.html Der Wandel der deutschen Sprache: Lautverschiebung, Nebensilbenabschwächung, Diphthongierung, Monophthongierung und Vokaldehnung Im Deutschunterricht haben wir das Thema Sprachgeschichte b14. Februar 2025
#Deutsch#DerSandmann#Hoffmann#LiteraturDie Grenzen von Realität und Fantasie in E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“https://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/zum-mittagessen-gibts-augapfel-4110196.html Im Deutschunterricht haben wir uns ausführlich mit E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann beschäftigt, einem Werk der Romantik. Unser Ziel war es, die Erzählweise, die Gefühle der Figuren und die Bedeutung von R20. Dezember 2024
#Reportage#DeutschVon unschätzbarem Wert: Die alltägliche Arbeit eines HausarztesEiner der vielen Helden des Gesundheitssystems: Dr. med. Alain Keller, ein engagierter Hausarzt aus Bern. Wir, die Autorinnen dieser Reportage, haben einen Arbeitsalltag miterlebt und zeigen die gewährten Einblicke von seinem Berufsleben auf. Was treibt Dr. Keller an Tag für Tag für das Wohlbefinden11. Juni 2024